Hier kommen vier weiterfuehrende Links aus der KATHMANDU POST vom 25. Juni 2010 zum Versuch der indischen Regierung, Druck auf einen Teil der nepalesischen Presse auszuueben und damit die Pressefreiheit im Landes zu gefaehrden.
Proteste (u.a.) der Federation of Nepalese Journalists (FNJ) und der Federation of International Journalists (IFJ) haben bewirkt, dass elf der insgesamt 39 Containermit Druckpapier (1.000 Tonnen) aus Kanada und Sued - Korea freigegeben wurden.
1. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-post/2010/06/25/nation/professionals-press-govt-to-resolve-issue/209794
2. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-post/2010/06/25/nation/india-urged-to-release-newsprint-pronto/209795
3. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-post/2010/06/25/nation/professionals-press-govt-to-resolve-issue/209794
4. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-post/2010/06/25/top-story/india-releases-11-containers/209788
Seit fuenf Tagen ist bekannt, dass die indischen Hafenbehoerden in Kolkata eine grosse Lieferung von Zeitungspapier aus Kanada und Sued Korea (1.000 Tonnen) fuer fuehrende nepalesche Zeitungen (u.a. KATHMANDU POST) nun fast seit einem Monat - ohne triftigen Grund - dort zurueckhalten. Dadurch ist der Zeitungsdruck und die Pressefreiheit in Nepal in akuter Gefahr.
Die nepalesischen und einige indische Medien (u.a. THE HINDU) reagieren mit Empoerung auf diese neue Bedrohung der Pressefreiheit hier in Nepal durch die indische Regierung.
Artikel in der KATHMANDU POST vom 24. Juni 2010:
5. http://www.ekantipur.com/the-kathmandu-post/2010/06/24/top-story/newsprint-hold-up-a-mistake-indian-media/209756
Hintergrund ist, dass die beiden grossen Wahlverlierer Premierminister Madhav Kumar Nepal (UML Partei) und seine Stellvertreterin Sujata Koirala (Aussenministerin, Kongress Partei) massgeblich durch indische Einflussnahme an der Macht sind. Beide verfuegen ueber keinerlei demokratische Legitimation durch das nepalesische Volk.
Politische Beaobachter hier gehen davon aus, dass dieser "billige Trick" zum schnellen Sturz der jetzigen Regierung fuehren wird und die ehemaligen maoistischen Rebellen (mit 38 Prozent die grossen Wahlgewinner) alsbald an der Regierung beteiligt sein werden. Die kritische Berichterstattung ueber diese Einflussnahme Indiens in der nepalesischen Presse ist laut einer Stellungnahme der indischen Botschaft in Kathmandu von vor drei Tagen der Grund fuer das Blockieren der Papierlieferung in Kolkata.
Nepal hat keine eigenen Haefen und ist auf dem Seeweg abhaengig vom indischen Hafen Kolkata fuer die Ein- und Ausfuhr von Guetern aus/in Drittlaender(n)..
KATHMANDU, Samstag, 01. Mai 2010 - MKNEPAL. RÜCKTRITT. JETZT. FORTSCHRITT. NOCH DIESE WOCHE.
http://www.kleinezeitung.at/nachrichten/politik/2345155/125-000-fordern-ruecktritt-regierung-nepal.story
KATHMANDU, Montag, 22. Dezember 2009: Die nepalesische 4-Millionen-Metropole Kathmandu ist seit drei Tagen autofreiiii! - http://www.jungewelt.de/2009/12-22/028.php - Von den maoistischen Ex-Rebellen ausgerufener und seit drei Tagen strikt befolgter Generalstreik soll zur Beteiligung der demokratischen Wahlsieger von 2008 (die Maoisten erhielten 38 Prozent der Stimmen) an der Regierungsverantwortung fuehren, um bis 28. Mai 2010 eine Verfassung auszuarbeiten, die von ALLEN Parteien getragen wird., Schoene Gruesse, Rolf Schmelzer, ARD freelancer, Kathmandu, sunny & warm & autofreiii ; )
KATHMANDU, Dienstag, 15. September 2009 - Tauziehen um Einheitsregierung -
http://www.jungewelt.de/2009/09-15/008.php
KATHMANDU, Donnerstag, 14. Mai 2009 - Machtkampf mit den Maoisten - http://jungle-world.com/artikel/2009/20/34711.html
KATHMANDU, Montag, 04. Mai 2009 - Premierminister Prachanda tritt wegen Streit ueber Entlassung des Hardliner Generals Katawal zurueck.
KATHMANDU, Samstag, 25. April 2009 - Umsturzplaene des Militaerchefs Katawal in Nepal - http://www.jungewelt.de/2009/04-25/031.php
NEPALI TIMES - http://www.nepalitimes.com.np/issue/2009/04/28/Headline/15875
KOELN, Sonntag, 09. November 2008 - DOM RADIO "Junge Republik im Umbruch" - Nepal kaempft mit dem Erbe des Buergerkrieges - http://www.blogger.com/KOELN,%20Sonntag,%2009.%20November%202008%20-%20DOM%20RADIO
KATHMANDU, Friday, September 26th, 2008
Just back from his official visit to India, PM Pushpa Kamal Dahal flew to New York to attend the 63rd UN General Assembly. Dahal has been meeting up with several world leaders and top US officials, discussing bilateral ties and progress in Nepal's peace process.
"The prime minister looked pleased and calm, if a little dazed, as he took a helping of cake for dessert. Speaking earlier at the Asia Society-a talk moderated by the former deputy chief of UNMIN, Tamarat Samuel-Dahal emphasised the "economic revolution" that he said could consolidate peace in Nepal.
The predominantly non-Nepali audience seemed impressed with the former guerrilla's direct answers to questions. Responding to skeptics in the audience about his commitment to parliamentary democracy, Dahal said: "We are in a democratic phase and we are going to apply the democratic form of government, this is quite clear."
The predominantly non-Nepali audience seemed impressed with the former guerrilla's direct answers to questions. Responding to skeptics in the audience about his commitment to parliamentary democracy, Dahal said: "We are in a democratic phase and we are going to apply the democratic form of government, this is quite clear."
-----------------------------------------------------------
KATHMANDU/NEW YORK CITY, Mitwoch, 24. September 2008

Waehrenddessen hat die neue Regierung des Neuen Nepals mit 2,63 Milliarden Euro das hoechste Budget aller Zeiten verabschiedet: 40 Prozent mehr fuer kostenfreie Bildung und ein starker Ausbau des staatlichen Gesundheitssystems sind Schwerpunkte des Budgets fuer 2009
www.nepalnews.com/archive/2008/sep/sep24/news02.php
www.kantipuronline.com/kolnews.php?&nid=161778
http://www.blogger.com/www.nepalnews.com.np/archive/2008/sep/sep23/news03.php

KATHMANDU, Montag, 18. August 2008 - Premierminister Pushpa Kamal Dahal Prachanda legt Amtseid in westlicher Kleidung ab -
www.nepalnews.com/archive/2008/aug/aug18/news09.php
KATHMANDU, Freitag, 15. August 2008 - 18:45 Uhr Ex-Rebellenchef Prachanda wird mit ueberwaeltigender Mehrheit von der 601-koepfigen Verfassunggebenden Versammlung zum ersten Regierungschef der Foederalistischen Demokratischen Republik Nepal gewaehlt!!! BREAKING NEWS - BREAKING NEWS - BREAKING NEWS - www.nepalnews.com/archive/2008/aug/aug15/news14.php
KATHMANDU, Freitag, 15. August 2008 - 13:00 Uhr - Prachanda gilt als sicherer Kandidat fuer den Posten als Premierminister. 387 von 596 Stimmen fuer den Ex-Rebellenchef gelten als wahrscheinlich. Aber abwarten. Nepal ist anders ; ) Die Verfassunggebende Versammlung hat zu dieser Stunde mit der Wahlvorbereitung begonnen. Die Maoisten beanspruchen das Verteidigungsministerium. UML bekommt das Innenministerium. Die Madhesi Partei das Aussenresort. www.nepalnews.com/archive/2008/aug/aug15/news02.php
www.nepalnews.com/archive/2008/aug/aug15/news09.php
Hintergrundberichte und Analysen der NEPALI TIMES: http://www.nepalitimes.com/
KATHMANDU, Donnerstag, 14. August 2008 - Ex Rebellenchef Prachanda mit wahrscheinlicher Zwei-Drittelmehrheit kurz vor der Wahl zum demokratisch legitimierten Regierungschef Nepals - www.nepalnews.com/archive/2008/aug/aug14/news05.php

Zuvor hatte die Verfassunggebende Versammlung des Landes am 28. Mai 2008 Nepal zur Demokratischen Republik erklaert! Mehr steht hier:
https://www.xing.com/app/profile?op=aboutme;name=Rolf_Schmelzer
http://www.nepalnews.com/, http://www.nepalitimes.com/, http://www.kantipuronline.com/
DEUTSCHE WELLE: "Nach der Abschaffung der Monarchie und der Ausrufung der Republik blicken die Nepalesen optimistisch in die Zukunft. Nach jahrzehntelangem, blutigem Bürgerkrieg mit 13.000 Toten hoffen sie auf einen Neuanfang. http://www.dw-world.de/dw/article/0,2144,3368282,00.html - "Die Royalisten, die sich dagegen wehren, dass König Gyanendra eine Frist von 15 Tagen bleibt, seinen Palast zu räumen, sind nur noch eine verschwindende Minderheit. Und die königliche Familie ist gewissermaßen selber schuld an dem Schlamassel. Die Shah-Dynastie hat sich mit dem "Palast-Massaker" von 2001 den entscheidenden Schlag versetzt; damals wurde König Birendra gemeinsam mit seiner halben Familie von Kronprinz Dipendra getötet. Und Gyanendras unpopulärer Versuch, 2005 durch mit einem Staatsstreich 2005 wieder autokratisch zu regieren, besiegelte das Schicksal der Monarchie dann endgültig."
Die Fahne des letzten nepalesischen Koenigs wurde vom Palast entfernt. Das 28-Millionen Volk feiert am Fusse des Himalaya ausgelassen und hoffnungsfroh das Ende der 240 Jahre alten und letzten Hindu-Monarchie der Welt.
Und ich freue mich auch sehr, sehr, sehr!
I will keep You informed together with my collegues like Min Ratna Bajracharya here in NAYA NEPAL ;-)) - http://www.nepalitimes.com.np/issue/2008/05/30/Headline/14826
Schoene Gruesse,
Rolf Schmelzer
ARD-freelancer
auch RTL, N24, n-tv
Kathmandu
demokratisch, sunny & warm : )
Ph:00977-980-3215438
rolf.schmelzer@koeln.de
http://www.rayofhopenepal.blogspot.com/
http://www.nepalprojekte2008.blogspot.com/
"Nix bleibt, wie's ist" (sagt der Koelner an sich)
"Alles ist fluechtig" (sagt Johannis R. Jappen;-)
BUCHTIPP: "Das Mantra des Rikschafahrers"
www.taz.de/pt/2006/04/24/a0098.1/text
